Wald erhalten oder Bentonit abbauen?
Bereits seit Jahren erkundet der Chemiekonzern Clariant das Vorkommen des tonhaltigen Gesteins Bentonit im Gemeindebereich Reisbach und Simbach bei Landau (Niederbayern).
Die Anwohner wissen davon nichts, außer Sie sind zufällig Eigentümer eines Grundstücks, unter welchem der fossile Rohstoff vermutet wird. Bentonit wird im offenen Tagebau gewonnen. Für den Abbau müssten wertvolle Wälder gerodet und landwirtschaftliche Flächen ihrer Nutzung entzogen werden.
Die Auswirkungen auf den Grundwasserhaushalt und die Umwelt sind unserer Meinung nach nicht absehbar. Wälder und Böden wären auf lange Zeit in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr nutzbar.